Archiv der Kategorie: Techniksoziologie

Techniksoziologie

Technik steht am Ursprung der Menschwerdung, die mit der Trennung von Natur und Kultur beginnt. Für das Verständnis der Entwicklung und Gegenwart von Gesellschaft ist das Wechselspiel von Technik und Gesellschaft daher unverzichtbar. In der Techniksoziologie geht es genau darum

Jede Epoche der Menschheitsgeschichte ist geprägt durch die Stellung des Menschen zur Natur, die durch Technik vermittelt wird.  Die Sesshaftwerdung (neolithische Revolution) war verbunden mit Ackerbau und Vorratshaltung, der Buchdruck bedeutete eine Medienrevolution, die Dampfmaschine war die Grundlage der Industrialisierung mit ihren politischen Umwälzungen und in Digitalisierung durch das Internet stecken wir gerade mittendrin. Das komplexe Zusammenspiel von Technik und Gesellschaft zieht sich durch die ganze Menschheitsgeschichte.

Es gibt verschiedenste Spielarten der Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Technik und Gesellschaft. Das Spektrum reicht von der Untersuchung des Wandels in Organisationen, Arbeit, Wirtschaft, Kommunikation über  Netzwerktheorie, Akteur-Netzwerk-Theorie, Science and Technology Studys bis hin zur Technik- und Innovationsgeschichte, um nur einige Beispiele zu nennen.

Hier im Archiv findest Du einen Einstieg in das Thema Techniksoziologie.

Technikdeterminismus

Lesedauer: 4 Minuten Technikdeterminismus Die Henne-Ei-Frage der Techniksoziologie lautet: Was war zuerst da? Technische Innovation oder gesellschaftlicher Wandel? Die Antwort darauf fällt unter Vertretern des Technikdeterminismus eindeutig aus. Große Teile unserer gesellschaftlichen Realität sind durch das geprägt, was uns die technischen Möglichkeiten vorgeben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Techniksoziologie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Was ist Techniksoziologie?

Lesedauer: 4 Minuten Was ist Techniksoziologie? Der Technikbegriff ist in der Soziologie sehr vielschichtig. Da Technik einen immer größeren Teil unseres Lebens mitbestimmt, wächst auch der Bedarf an einer soziologischen Auseinandersetzung. Diese Durchdringung aller Lebensbereiche macht es gleichzeitig möglich, eine Vielzahl von Perspektiven … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Techniksoziologie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar