Die Faktenfrage als Bezugspunk
Kaum ein Phänomen hat durch die Zunahme der digitalen Kommunikation so an Relevanz gewonnen, wie das der Fake-News.1 Daran zeigt sich in erster Linie, dass die Faktizität als primäres Legitimationsargument Hochkonjunktur hat: Der Verweis auf Fakten ist obligatorisch. Gleichzeitig wird der Kampf um das, was Fakt ist erbittert geführt. Jeder der eine Position vertritt muss versichern, dass die Fakten auf seiner Seite sind. Damit ist es zur Strategie geworden die Legitimität und Glaubwürdigkeit politischer Gegner durch die Behauptung falscher Fakten anzuzweifeln. Weiterlesen