-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Jakob Wiesinger bei Mentale Infrastrukturen
- Artur Hermanni bei Mentale Infrastrukturen
- Jakob Wiesinger bei Facebook als Teil von jener Kraft, die stets die Einheit will und stets nur Zwiespalt schafft?
- D. Reldein bei Facebook als Teil von jener Kraft, die stets die Einheit will und stets nur Zwiespalt schafft?
- Was bedeutet "Soziologische Theorie"? - der-soziologiestudent.deder-soziologiestudent.de bei Welchen Nutzen hat die Soziologie?
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Google
Die Steigerungslogik des digitalen Kapitalismus und seine fixierende Wirkung
Lesedauer: 4 Minuten Die Steigerungslogik des digitalen Kapitalismus und seine fixierende Wirkung Steigerungslogik Die inhärente Steigerungslogik, die Oliver Nachtwey und Philipp Staab als Produktionsmodell des digitalen Kapitalismus bezeichnen, bietet einen plausiblen Ansatz zur Erklärung vieler Schachzüge der großen Player der Digitalisierung 1. Unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essays zur Digitalisierung, Reflexionen
Verschlagwortet mit Digitalisierung, Facebook, Google, Libra, Soziologie
Schreib einen Kommentar