-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Jakob Wiesinger bei Mentale Infrastrukturen
- Artur Hermanni bei Mentale Infrastrukturen
- Jakob Wiesinger bei Facebook als Teil von jener Kraft, die stets die Einheit will und stets nur Zwiespalt schafft?
- D. Reldein bei Facebook als Teil von jener Kraft, die stets die Einheit will und stets nur Zwiespalt schafft?
- Was bedeutet "Soziologische Theorie"? - der-soziologiestudent.deder-soziologiestudent.de bei Welchen Nutzen hat die Soziologie?
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: mentale Infrastrukturen
Mentale Infrastrukturen – Der Weg in die Zukunft
Lesedauer: 2 Minuten Der Weg in die Zukunft Bisher haben wir zwar die Frage beantwortet, was mentale Infrastrukturen sind und wo gegenwärtie Probleme liegen, nicht jedoch welche Perspektive es in die Zukunft gibt. Harald Welzer gibt jedoch sehr klare Antworten, wie er sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Postwachstumstheorie
Verschlagwortet mit Harald Welzer, Lösungsansätze, mentale Infrastrukturen, Postwachstumsökonomie, Postwachstumstheorie
Schreib einen Kommentar
Mentale Infrastrukturen
Lesedauer: 2 Minuten Mentale Infrastrukturen Heute beginnt die dreiteilige Beitragsreihe zu Harald Welzers Idee der mentalen Infrastruktur. Bisher haben sich die Ausführungen zur Postwachstumsökonomie großteils auf wirtschaftliche, ökologische oder politische Faktoren bezogen. Mit Welzer kann aber nun erklärt werden, welche historisch gewachsenen Denkstrukturen dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Postwachstumstheorie
Verschlagwortet mit Harald Welzer, mentale Infrastrukturen, Postwachstum, Postwachstumsökonomie
2 Kommentare